Seite 28/77
384 Einträge
Seite:

Ergebnisvorstellung Wegenetzkonzept der Stadt Hallenberg
In den letzten Monaten erfolgte die Grunddatenaufnahme und Auswertung der Daten für den Bereich von Hallenberg im Zuge der Erarbeitung eines ländlichen Wegenetzkonzeptes im Auftrag der Stadt Hallenberg. Mehr erfahren

Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) der Stadt Hallenberg beschlossen und anerkannt
Im Rahmen des NRW-Programms „Ländlicher Raum 2014-2020“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen ländliche Kommunen in der Anpassung an den demografischen und sozioökonomischen Wandel. Die Strategie einer Gemeinde wird als „Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts“ (IKEK) erstellt und ist künftig Grundlage für nachhaltige und zukunftsfähige Projekte. Mehr erfahren

Stadt Hallenberg lädt zur Ruhewaldführung ein
Die Stadt Hallenberg lädt alle Interessierten herzlich zu einer Führung durch den Ruhewald am Samstag, 05. November 2016 um 11:00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Eingang des Ruhewaldes. Mehr erfahren
Stellungnahme zu den Ergebnissen der Kartierung in der Gemarkung Hallenberg im Zuge der Erarbeitung eines ländlichen Wegenetzkonzeptes
In den letzten Wochen erfolgte die Grunddatenaufnahme und Auswertung der Daten für den Bereich der Gemarkung Hallenberg im Zuge der Erarbeitung eines ländlichen Wegenetzkonzeptes im Auftrag der Stadt Hallenberg. Am 28. Oktober 2016 wurden interessierten Bürgern die Ergebnisse der Bestandsaufnahme vorgestellt und diskutiert. Mehr erfahren

Denkmal-Rallye vorgestellt: Spielerisch die Geschichte Hallenbergs entdecken
Ab sofort können Kinder spielerisch Hallenbergs Geschichte kennenlernen. Die Denkmalrallye, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe gemeinsam mit der Stadt Hallenberg entwickelt hat, macht es möglich: Gemeinsam mit Comic-Figur "Willi Spürnase", der die Kinder als Stadtpatron Petrus verkleidet durch die Rallye begleitet, geht es auf eine spannende Entdeckungstour zu den Hallenberger Baudenkmälern. Mehr erfahren