Seite 57/79
392 Einträge
Seite:

Chronik der Familie Pöllmann für Stadtarchiv übergeben
Annette Pöllmann war ehemals Dozentin und Professorin an der Krefelder Werkkunstschule. Sie gilt als Pionierin der Seidenmalerei. Im Jahr 2010 hatte sie im Kump ihre Werke „Aquarelle auf Papier und Seide“ ausgestellt. Damals hatte Frau Prof. Pöllmann dem Stadtarchiv bereits das erste Buch der „Pöllmann-Chronik“ übergeben. Mehr erfahren

Ausstellung „Schwarze Sonne Afrikas“ eröffnet
Fast alle, die bislang im Hallenberger Kump ausstellten, haben irgendwelche Wurzeln oder Verbindungen in die Nuhnestadt. Das gilt auch für Gerhard Vogt. Er kommt gebürtig aus Hesborn und betreibt in Gevelinghausen ein vielbeachtetes Afrika-Museum. Bis zum 6. September stellt er einen Teil seiner Skulpturen, Figuren, Masken und Gebrauchsgegenstände unter dem Motto „Schwarze Sonne Afrikas“ im Hallenberger Kump aus. Mehr erfahren

Friedhofskapelle Hallenberg erstrahlt in neuem Glanz
In der Leichenkammer der Friedhofskapelle Hallenberg wurde ein neues Kühlaggregat installiert. Es löst damit die bisherige mobile Sargkühlung ab, die unterdessen nach Braunshausen verbracht wurde. Damit stehen nun jedem Friedhof geeignete Aufbewahrungs- und Kühlmöglichkeiten zur Verfügung. Mehr erfahren
Wetter beschert Naturbad Hallenberg großen Zulauf
Das heiße Sommerwetter der letzten Tage hat für “volles Haus” im Hallenberger Naturbad gesorgt. Auch viele Feriengäste aus Winterberg nutzen die Möglichkeit zur chlorfreien Erfrischung. Mehr erfahren
Klettergebiet "Steinschab Hallenberg" vorübergehend gesperrt
Akuter Sanierungsbedarf macht die Sperrung des Steinschab für einige Wochen erforderlich. In einer ersten Aktion wurde der Fangzaun an der Oberkante entleert und nachfolgend das abgelöste Plattenpuzzle Stück für Stück hinab befördert, da die Plattenteile nur noch von 2 dünnen Stahlstiften gehalten wurden. Mehr erfahren