Wahlen

Ergebnisse vergangener Wahlen innerhalb der Stadt Hallenberg können über das Internetportal der Südwestfalen-IT aus Hemer abgerufen werden. Auf den genannten Seiten finden Sie aktuelle und historische Wahl- und Abstimmungsergebnisse. 

Portal Wahlen für den Bereich der Stadt Hallenberg:
http://wahlen.citkomm.de/

Landtagswahl 2022

Am Sonntag, den 15. Mai 2022 finden in NRW die Landtagswahlen statt. Innerhalb des Landes Nordrhein-Westfalen haben die Bürgerinnen und Bürger alle fünf Jahre die Möglichkeit, durch die Wahl ihrer parlamentarischen Vertretung die politischen Vorgänge des Landes mitzugestalten. Die Wahlberechtigten haben dabei zwei Stimmen: eine Erststimme für die Wahl einer oder eines Wahlkreisabgeordneten und eine Zweitstimme für die Wahl der Landesliste einer Partei. 

Nordrhein-Westfalen ist in 128 Landtagswahlkreise eingeteilt. Die Stadt Hallenberg gehört zu dem Wahlkreis 125 "Hochsauerlandkreis II".

Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in NRW wohnt.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Sonderseite Landtagswahl 2022

Bundestagswahl 2021

Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag fand am Sonntag, 26. September 2021 statt.

Bei der Bundestagswahl werden die Abgeordneten des des Deutschen Bundestages grundsätzlich für die Dauer von vier Jahren gewählt. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Er besteht aus mindestens 598 Abgeordneten, wovon 299 als Direktkandidaten in den Bundestagswahlkreisen und 299 Mitglieder über die Landesliste der jeweiligen Partei gewählt werden. Den Vorsitz im Bundestag übt der Bundestagspräsident aus.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Sonderseite Bundestagswahl 2021!

Kommunalwahlen 2020

Am Sonntag, den 13. September 2020 fanden in NRW die Kommunalwahlen statt. Die Kommunalwahlen dienen zur Bestimmung von Volksvertretern in kommunalen Gemeinde- oder Stadträten oder bei Direktwahlen zur Wahl der Person der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters oder der Landrätin bzw. des Landrates.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Sonderseite Kommunalwahlen 2020!

Ansprechpersonen

Schnorbus, Holger

Peter, Brigitte

nach
oben