Heimat-Preis der Stadt Hallenberg

Unter dem Motto “Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen ein Landesförderprogramm zur Förderung und Stärkung unserer vielfältigen Heimat in Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen.

Ein Teil dieses Förderprojekts ist die Verleihung eines „Heimat-Preises“. Mit dem „Heimat-Preis“ möchte das Land Nordrhein-Westfalens herausragendes Engagement in den Kreisen, Städten und Gemeinden in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Dank der Förderung durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen stehen Preisgelder in Höhe von 5.000 € zur Verfügung.

Der Heimat-Preis der Stadt Hallenberg wurde im Jahr 2019 erstmalig vergeben. 

Auslobung Heimat-Preis 2023

Auch für das Jahr 2023 wird der Heimat-Preis der Stadt Hallenberg ausgelobt. 

Der Rat der Stadt Hallenberg hat in diesem Jahr beschlossen, die Preisabstufungen, die im letzten Jahr angepasst wurden, beizubehalten um die Kluft zwischen Erst- und Drittplatziertem nicht so weit auseinanderfallen zu lassen, sodass sich Preisgelder auch in diesem Jahr gestaffelt wie folgt auf die ersten drei Platzierten aufteilen: 2.500 €, 1.500 € und 1.000 €.

Es gelten folgende Preiskriterien:

  1. Ein herausragendes, ehrenamtliches Engagement, welches auf dem Gebiet der Stadt Hallenberg erfolgt bzw. deren Bürgern zu Gute kommt und einen heimatlichen Bezug aufweist.
  2. Das Engagement sollte nachhaltig für zukünftige Generationen wirken.
  3. Das Engagement muss sich einem konkreten, aktuellen Projekt oder in einer dauerhaften und regelmäßigen Tätigkeit zeitlich widerspiegeln.
  4. Das Engagement muss die ausdrückliche Akzeptanz der Bevölkerung, wie etwa eines Ortsteils haben.

Ausgeschlossen von der Förderung sind Engagements/Projekte, für die andere Fördermöglichkeiten aus öffentlichen Mitteln bestehen, sowie Engagements/Projekte von Körperschaften des öffentlichen Rechts. Zudem sind bisherige Preisträger jeweils für eine Dauer von drei Jahren von einer erneuten Bewerbung um den Heimatpreis der Stadt Hallenberg ausgeschlossen.

Ab sofort haben alle Hallenberger Vereine bzw. Projektträger die Möglichkeit, sich um den Heimat-Preis 2023 zu bewerben. Bitte beschreiben Sie in einem schriftlichen Antrag Ihr Projekt. Sie können nicht nur Projekte beschreiben, die Sie bereits abgeschlossen haben, sondern auch die, an denen Sie derzeit noch arbeiten, oder die Sie beabsichtigen, in naher Zukunft umzusetzen.

Der Haupt- und Finanzausschuss wird nach Ablauf der Bewerbungsfrist unter Berücksichtigung der Bewertung aller Ratsmitglieder über die Einsendungen beraten und die Preisträger für den Heimat-Preis 2023 ermitteln und beschließen. Die Verleihung des Heimat-Preises 2023 erfolgt im Rahmen der Dezember-Sitzung des Rates der Stadt Hallenberg.

Bewerbungsverfahren:

Bewerbungen können Sie

jeweils mit dem Kennwort „Heimatpreis 2023“ bis zum 15.10.2023 (Eingangsdatum) einreichen.

Allgemeine Informationen zum „Heimat-Preis“ können Sie auf der Homepage des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen unter www.mhkbg.nrw und in den sozialen Medien unter dem Hashtag #nrwheimatet finden.

Die bisherigen Preisträger

Heimat-Preis des Jahres 2019
1. Platz: Jugendgruppe der Freilichtbühne Hallenberg e.V. 
2. Platz: ZukunftsForum1 e.V. (Braunshausen)
3. Platz: Bürgerverein Liesen e.V.
Heimat-Preis des Jahres 2020
1. Platz: Hospizinitiative Hallenberg / Winterberg e.V.
2. Platz: Stadtkapelle Concordia Hallenberg e.V.
3. Platz:

Jugendabteilung - Musikschule der Jägerkapelle Hesborn

Heimat-Preis des Jahres 2021
1. Platz: Imkerverein Hallenberg-Züschen
2. Platz: Förderverein für Kultur, Dorfgemeinschaft und Naturschutz in Hesborn
3. Platz: kath. Burschenverein Hallenberg
Heimat-Preis des Jahres 2022
1. Platz: Oldtimerfreunde Hallenberg e.V.
2. Platz: Tennisclub Hallenberg e.V.                                                                               
3. Platz: Ski-Club Liesen e.V.

Ihre Ansprechperson


Schnorbus, Holger

Verfahren

Bewerbungen können Sie

jeweils mit dem Kennwort „Heimatpreis 2022“ bis zum 31.08.2022 (Eingangsdatum) einreichen.

nach
oben