Anliegen von A bis Z
Was erledige ich wo und bei wem?
Hier finden Sie Informationen zu über 100 Dienstleistungen der Stadt Hallenberg. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie erste Informationen zu den Dienstleistungen sowie Hinweise zu Ansprechpartnern und benötigten Unterlagen. Bei vielen Dienstleistungen ist zudem bereits über das Bürger-Portal eine online gestützte Antragsstellung möglich.
Die Stadt Hallenberg, trägt mit dem Stadtarchiv für ihr Archivgut in eigener Zuständigkeit Sorge, indem sie es insbesondere verwahrt, erhält, erschließt und nutzbar macht. Betreut wird das Stadtarchiv durch den ehrenamtlichen Archivar Georg Glade.
Im Dachgeschoss des Infozentrums Kump wird seit dem Jahr 2007 das historische Stadtarchiv der Stadt Hallenberg untergebracht. Hier lagern die Schätze der Stadt, insbesondere historische Akten und Urkunden, die bis ins Mittelalter zurückreichen.Personenstandsregister können nach Ablauf gesetzlicher Fristen für die Forschung von Dritten benutzt werden.
Es können private Unterlagen, Sammlungen, Nachlässe (z. B. von Vorfahren) oder andere Dokumente der Zeitgeschichte an das Archiv zur Aufbewahrung abgeben werden, die ansonsten vielleicht verloren gehen würden.
Die Stadt Hallenberg, trägt mit dem Stadtarchiv für ihr Archivgut in eigener Zuständigkeit Sorge, indem sie es insbesondere verwahrt, erhält, erschließt und nutzbar macht. Betreut wird das Stadtarchiv durch den ehrenamtlichen Archivar Georg Glade.
Im Dachgeschoss des Infozentrums Kump wird seit dem Jahr 2007 das historische Stadtarchiv der Stadt Hallenberg untergebracht. Hier lagern die Schätze der Stadt, insbesondere historische Akten und Urkunden, die bis ins Mittelalter zurückreichen.Personenstandsregister können nach Ablauf gesetzlicher Fristen für die Forschung von Dritten benutzt werden.
Es können private Unterlagen, Sammlungen, Nachlässe (z. B. von Vorfahren) oder andere Dokumente der Zeitgeschichte an das Archiv zur Aufbewahrung abgeben werden, die ansonsten vielleicht verloren gehen würden.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 1 59969 Hallenberg
Brigitte
Peter
Sachbearbeiterin
Rathaus
Montag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 17:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 1 59969 Hallenberg
- Telefon
- +49 2984 303 111
- Fax
- +49 2984 303 109
- b.peter@stadt-hallenberg.de
Archiv
Die Stadt Hallenberg, trägt mit dem Stadtarchiv für ihr Archivgut in eigener Zuständigkeit Sorge, indem sie es insbesondere verwahrt, erhält, erschließt und nutzbar macht. Betreut wird das Stadtarchiv durch den ehrenamtlichen Archivar Georg Glade.
Im Dachgeschoss des Infozentrums Kump wird seit dem Jahr 2007 das historische Stadtarchiv der Stadt Hallenberg untergebracht. Hier lagern die „Schätze“ der Stadt, insbesondere historische Akten und Urkunden, die bis ins Mittelalter zurückreichen.Personenstandsregister können – nach Ablauf gesetzlicher Fristen – für die Forschung von Dritten benutzt werden.
Es können private Unterlagen, Sammlungen, Nachlässe (z. B. von Vorfahren) oder andere Dokumente der Zeitgeschichte an das Archiv zur Aufbewahrung abgeben werden, die ansonsten vielleicht verloren gehen würden.