Klimaschutzkonzept des Hochsauerlandkreises

Das integrierte Klimaschutzkonzept des Hochsauerlandkreises, das auch die Stadt Hallenberg einschließt, bildet die Grundlage für die gemeinsame Klimaschutzarbeit in der Region. Es verfolgt das Ziel, die CO2-Emissionen im Kreisgebiet deutlich zu reduzieren und den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen. Das Konzept basiert auf einer umfassenden Analyse der Energiebilanzen und Emissionen in verschiedenen Sektoren wie Haushalte, Gewerbe, Verkehr und öffentliche Einrichtungen. Es legt konkrete Einsparziele und Maßnahmenpakete fest, die in enger Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden, darunter Hallenberg, umgesetzt werden sollen.

Für Hallenberg bedeutet das Klimaschutzkonzept eine verbindliche Orientierung und Unterstützung bei der lokalen Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und der Energiewende. Die Stadt profitiert von der koordinierten Zusammenarbeit mit dem Kreis und anderen Kommunen, um nachhaltige Energieprojekte voranzutreiben, die Energieeffizienz zu steigern und die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft aktiv einzubinden. So wird Hallenberg einen wichtigen Beitrag leisten, um die Lebensqualität zu erhalten, den Klimawandel zu begrenzen und die Region zukunftsfähig zu gestalten. 

Hier geht´s zum Klimaschutzkonzept des Hochsauerlandkreises!

nach
oben