Anliegen von A bis Z
Was erledige ich wo und bei wem?
Hier finden Sie Informationen zu über 100 Dienstleistungen der Stadt Hallenberg. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie erste Informationen zu den Dienstleistungen sowie Hinweise zu Ansprechpartnern und benötigten Unterlagen. Bei vielen Dienstleistungen ist zudem bereits über das Bürger-Portal eine online gestützte Antragsstellung möglich.
Seit dem 01.01.2020 stehen im Bereich der Stadt Hallenberg Gelbe Tonnen zur Verfügung, in der die sogenannten Leichtverpackungen also Verpackungen aus Kunststoff, Metall, Verbundstoffen und Naturmaterialien gesammelt werden. Unter anderem handelt es sich hier um alle Verpackungen die mit dem Grünen Punkt versehen sind. Die Verpackungen sollten restentleert, aber nicht unbedingt gespült entsorgt werden.
Bitte denken Sie daran, Ihren Müll ordnungsgemäß zu trennen und in der jeweils vorgesehen Tonne zu entsorgen.
Seit dem 01.01.2020 stehen im Bereich der Stadt Hallenberg Gelbe Tonnen zur Verfügung, in der die sogenannten Leichtverpackungen also Verpackungen aus Kunststoff, Metall, Verbundstoffen und Naturmaterialien gesammelt werden. Unter anderem handelt es sich hier um alle Verpackungen die mit dem Grünen Punkt versehen sind. Die Verpackungen sollten restentleert, aber nicht unbedingt gespült entsorgt werden.
Bitte denken Sie daran, Ihren Müll ordnungsgemäß zu trennen und in der jeweils vorgesehen Tonne zu entsorgen.
Seit dem 01.01.2020 stehen im Bereich der Stadt Hallenberg Gelbe Tonnen zur Verfügung, in der die sogenannten Leichtverpackungen also Verpackungen aus Kunststoff, Metall, Verbundstoffen und Naturmaterialien gesammelt werden. Unter anderem handelt es sich hier um alle Verpackungen die mit dem Grünen Punkt versehen sind. Die Verpackungen sollten restentleert, aber nicht unbedingt gespült entsorgt werden.
Bitte denken Sie daran, Ihren Müll ordnungsgemäß zu trennen und in der jeweils vorgesehen Tonne zu entsorgen.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 1 59969 Hallenberg
Rainer
Guntermann
Sachbearbeiter
Rathaus
Montag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 17:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 1 59969 Hallenberg
- Telefon
- +49 2984 303 162
- Fax
- +49 2984 303 109
- r.guntermann@stadt-hallenberg.de
Claudia
Kreutzmann
Sachbearbeiterin
Rathaus
Montag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 17:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 1 59969 Hallenberg
- Telefon
- +49 2984 303 161
- Fax
- +49 2984 303 109
- c.kreutzmann@stadt-hallenberg.de
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 1 59969 Hallenberg
Damian
Grosche
Sachbearbeiter
Rathaus
Montag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 17:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 1 59969 Hallenberg
- Telefon
- +49 2984 303 124
- Fax
- +49 2984 303 109
- d.grosche@stadt-hallenberg.de
Gelbe Tonne
Seit dem 01.01.2020 stehen im Bereich der Stadt Hallenberg Gelbe Tonnen zur Verfügung, in der die sogenannten Leichtverpackungen also Verpackungen aus Kunststoff, Metall, Verbundstoffen und Naturmaterialien gesammelt werden. Unter anderem handelt es sich hier um alle Verpackungen die mit dem „Grünen Punkt“ versehen sind. Die Verpackungen sollten restentleert, aber nicht unbedingt gespült entsorgt werden.
Bitte denken Sie daran, Ihren Müll ordnungsgemäß zu trennen und in der jeweils vorgesehen Tonne zu entsorgen.
Formulare
-
Sortierhinweise Abfalltonnen
Sortierhinweise Abfalltonnen (Fa. Stratmann)