Anliegen von A bis Z

Was erledige ich wo und bei wem? 

Hier finden Sie Informationen zu über 100 Dienstleistungen der Stadt Hallenberg. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie erste Informationen zu den Dienstleistungen sowie Hinweise zu Ansprechpartnern und benötigten Unterlagen. Bei vielen Dienstleistungen ist zudem bereits über das Bürger-Portal eine online gestützte Antragsstellung möglich.

Rentenberatung

Michael Kronauge nimmt seine Arbeit als ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund im Hochsauerlandkreis auf. Künftig wird er sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit seinem ehrenamtlichen Engagement sorgt Kronauge für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten. Er wurde von der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund als Versichertenberater gewählt. Die Vertreterversammlung ist das Parlament der Rentenversicherung. Ihr Mandat erhält sie im Rahmen der Sozialwahl von den Versicherten. Zur Wahl als Versichertenberater aufgestellt wurde Kronauge durch die BfA DRV-Gemeinschaft.

„Ich freue mich darauf, die Menschen in Hallenberg und Umgebung zukünftig bei Fragen zum Thema Rente unterstützen zu dürfen“, so Kronauge, der damit zu seinen beruflichen Wurzeln zurückkehrt. Der gelernte Sozialversicherungsfachangestellter war vor seinem Bürgermeisteramt 28 Jahre bei der Deutschen Angestellten-Krankenkasse beschäftigt und 12 Jahre ehrenamtlich für die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin als Versichertenältester (heutiger Name Versichertenberater) tätig.

 „Dieses Amt hat mir immer viel Freude gemacht und das Thema Rentenversicherung hat mich schon immer interessiert. Schön, dass es nach der Sozialwahl 2023 für mich wieder möglich ist in diesem Bereich ehrenamtlich zu arbeiten“ so Kronauge.

Bundesweit engagieren sich rund 2.600 Ehrenamtliche als Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund. Sie nehmen jährlich über 200.000 Rentenanträge sowie Anträge auf Klärung des persönlichen Versicherungskontos auf. In über einer Million Beratungen pro Jahr informieren sie über die Voraussetzungen der verschiedenen Rentenarten und die Möglichkeiten zum persönlichen Rentenbeginn sowie zu vielen anderen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung. Diese Serviceleistungen sind für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner kostenfrei. Die Versichertenberaterinnen und Versichertenberater arbeiten ehrenamtlich.

Kronauge bietet künftig jeden ersten Montag im Monat ab 14.00 Uhr Sprechstunden im Infozentrum Kump, 59969 Hallenberg, Petrusstraße 2 an. Es ist unbedingt eine telefonische Anmeldung unter 02984 – 908053 erforderlich. Weitere Termine außerhalb des Sprechtages können ebenfalls über diese Telefon-Nummer vereinbart werden.

Weitere Informationen zu den Versicherberaterinnen und Versichertenberatern der Deutsche Rentenversicherung Bund stehen im Internet unter www.drv-bund.de/versichertenberatungzur Verfügung. 

 

Die benötigten Unterlagen erfragen Sie bitte telefonisch, denn diese hängen von Ihren persönlichen Lebensumständen ab.

nach
oben