Pressemitteilungen

Bürgerdialog im Naturbad Hallenberg - Zukunft der Bäderlandschaft im Fokus

Rund 60 Bürgerinnen und Bürger folgten am Dienstagabend, 12. August 2025, der Einladung der Stadt Hallenberg zum Bürgerdialog in das Naturbad. Thema der Veranstaltung war die zukünftige Entwicklung der Hallenberger Bäderlandschaft – insbesondere vor dem Hintergrund anstehender Sanierungsmaßnahmen im Naturbad.

Bürgermeister Enrico Eppner, Fachbereichsleiter Markus Becker, sowie der Fachplaner Franz Griebel und Architektin Dorina Stein-Schulze informierten über den aktuellen Stand der Überlegungen zur Sanierung des Naturbades und möglicher Alternativen. Dabei wurde noch einmal deutlich: Die Stadt Hallenberg steht vor wichtigen Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen auf das Freizeitangebot und die Infrastruktur in Hallenberg haben werden.


„Uns ist es wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger wissen, dass mit einer Investition von 200.000 Euro kein voll saniertes Naturbad zur Verfügung steht“, betonte der Bürgermeister Enrico Eppner. „Sie alle sind Multiplikatoren, teilen Sie Ihre Meinungen mit uns, die im weiteren Entscheidungsprozess und in der Förderakquise eingespielt werden können.“ so Bürgermeister Enrico Eppner weiter.


Ein zentrales Thema des Abends war der Erhalt des Naturbads am aktuellen Standort – ein Anliegen, das viele Anwesenden vorbrachten. Gleichzeitig wurden zahlreiche weitere Anregungen eingebracht: Warum wird das Naturbad von vergleichsweise wenigen Einheimischen genutzt? Wie kann es attraktiver gestaltet und besser in den Alltag der Menschen integriert werden, welche zusätzlichen Angebote, wie z.B. Kurse, können den Bürgerinnen und Bürgern gemacht werden?


Auch finanzielle Aspekte wurden offen angesprochen. Angesichts der Haushaltslage müssen vollumfängliche und zukunftsfähige Konzepte erarbeitet werden, um Fördermittel zu akquirieren und eine umfassende Sanierung in die Wege leiten zu können.


Der Bürgerdialog bot Raum für viele Fragen, Ideen und den offenen Austausch. Die Stadt Hallenberg setzt weiterhin auf Transparenz, Beteiligung und frühzeitige Information in diesem wichtigen Prozess und bedankt sich für das große Interesse und die konstruktiven Beiträge der Bürgerinnen und Bürger. Wer eigene Ideen, Anregungen oder Hinweise zur Zukunft des Naturbads einbringen möchte, ist weiterhin eingeladen, sich bei der Stadt Hallenberg zu melden. Die gesammelten Informationen werden in den politischen Raum gegeben, sodass zeitnah ein Förderkonzept entwickelt werden kann.

nach
oben