Pressemitteilungen

Neuregelung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten – digitale Passbilder erforderlich

Zum 1. Mai 2025 hat sich bundesweit das Verfahren zur Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen geändert. Ausgedruckte Passfotos dürfen nicht mehr angenommen werden.

Eine vom Bundesministerium des Innern eingeräumte Übergangsfrist, bei der noch bis zum 31. Juli 2025 Papierfotos akzeptiert werden können, wurde von der Stadt Hallenberg genutzt, sodass nunmehr ab dem 01. August 2025 die geänderten Bedingungen zu beachten sind. 

Seit dem 01. August 2025, können die notwendigen biometrischen Lichtbilder ausschließlich digital über gesicherte elektronische Kanäle eingereicht werden. Passbilder können bei für diesen Service geeigneten zertifizierten Fotoanbietern (z.B. Fotografen, Fotodienstleistern oder Drogerieketten) angefertigt werden. Dort wird das Foto verschlüsselt in eine Cloud hochgeladen. Bürgerinnen und Bürger erhalten dort dann einen QR-Code, mit dem der Bürgerservice das Foto direkt digital abrufen kann. Die Kosten hierfür können sich je nach Anbieter unterscheiden. 

Zertifizierte Fotografie-Geschäfte können unter https://alfo-passbild.com/ und https://www.dm.de/store/ abgerufen werden.

Künftig können Bürgerinnen und Bürger ihr digitales Passfoto direkt vor Ort im Rathaus aufnehmen lassen. Die Bundesdruckerei richtet hierfür spezielle Stationen ein – den genauen Termin, ab wann der Service durch die Bundesdruckerei bei der Stadt Hallenberg zur Verfügung steht, wird noch bekannt gegeben. 

nach
oben