Anliegen von A bis Z
Was erledige ich wo und bei wem?
Hier finden Sie Informationen zu über 100 Dienstleistungen der Stadt Hallenberg. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie erste Informationen zu den Dienstleistungen sowie Hinweise zu Ansprechpartnern und benötigten Unterlagen. Bei vielen Dienstleistungen ist zudem bereits über das Bürger-Portal eine online gestützte Antragsstellung möglich.
Anmeldung Eheschließung
Eine Eheschließung setzt zunächst die Anmeldung voraus. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei der Dienstleistung "Anmeldung zur Eheschließung".
Trauung
Das Trauzimmer der Stadt Hallenberg befindet sich im romantischen Turmzimmer des im Jahr 1780 erbauten Info- und Kulturzentrums Kump.
Für alle Fragen rund um die Trauung und für Terminabsprachen stehen Ihnen die Standesbeamten der Stadt Hallenberg gern persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Trautermine werden während der Öffnungszeiten und zusätzlich freitags bis 14.30 Uhr und jeweils einmal im Quartal samstags angeboten.
Anmeldung Eheschließung
Eine Eheschließung setzt zunächst die Anmeldung voraus. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei der Dienstleistung "Anmeldung zur Eheschließung".
Trauung
Das Trauzimmer der Stadt Hallenberg befindet sich im romantischen Turmzimmer des im Jahr 1780 erbauten Info- und Kulturzentrums Kump.
Für alle Fragen rund um die Trauung und für Terminabsprachen stehen Ihnen die Standesbeamten der Stadt Hallenberg gern persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Trautermine werden während der Öffnungszeiten und zusätzlich freitags bis 14.30 Uhr und jeweils einmal im Quartal samstags angeboten.
Anmeldung Eheschließung
Eine Eheschließung setzt zunächst die Anmeldung voraus. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei der Dienstleistung "Anmeldung zur Eheschließung".
Trauung
Das Trauzimmer der Stadt Hallenberg befindet sich im romantischen Turmzimmer des im Jahr 1780 erbauten Info- und Kulturzentrums Kump.
Für alle Fragen rund um die Trauung und für Terminabsprachen stehen Ihnen die Standesbeamten der Stadt Hallenberg gern persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Trautermine werden während der Öffnungszeiten und zusätzlich freitags bis 14.30 Uhr und jeweils einmal im Quartal samstags angeboten.
Anmeldung Eheschließung
Eine Eheschließung setzt zunächst die Anmeldung voraus. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei der Dienstleistung "Anmeldung zur Eheschließung".
Trauung
Das Trauzimmer der Stadt Hallenberg befindet sich im romantischen Turmzimmer des im Jahr 1780 erbauten Info- und Kulturzentrums Kump.
Für alle Fragen rund um die Trauung und für Terminabsprachen stehen Ihnen die Standesbeamten der Stadt Hallenberg gern persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Trautermine werden während der Öffnungszeiten und zusätzlich freitags bis 14.30 Uhr und jeweils einmal im Quartal samstags angeboten.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 1 59969 Hallenberg
Brigitte
Peter
Sachbearbeiterin
Rathaus
Montag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 17:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 1 59969 Hallenberg
- Telefon
- +49 2984 303 111
- Fax
- +49 2984 303 109
- b.peter@stadt-hallenberg.de
Stefanie
Emde
Sachbearbeiterin
Rathaus
Montag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 17:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 / 14:00 - 15:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 1 59969 Hallenberg
- Telefon
- +49 2984 303 115
- Fax
- +49 2984 303 109
- s.emde@stadt-hallenberg.de
Eheschließung
Anmeldung Eheschließung
Eine Eheschließung setzt zunächst die Anmeldung voraus. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei der Dienstleistung "Anmeldung zur Eheschließung".
Trauung
Das Trauzimmer der Stadt Hallenberg befindet sich im romantischen Turmzimmer des im Jahr 1780 erbauten Info- und Kulturzentrums „Kump“.
Für alle Fragen rund um die Trauung und für Terminabsprachen stehen Ihnen die Standesbeamten der Stadt Hallenberg gern persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Trautermine werden während der Öffnungszeiten und zusätzlich freitags bis 14.30 Uhr und jeweils einmal im Quartal samstags angeboten.